Eberstein

Ein Ort voller Sehenswürdigkeiten und Kraftplätzen

Eberstein

Ein Ort voller Sehenswürdigkeiten und Kraftplätzen

Umgebung

Längsee

Eingebettet in eine sanfte Bergwelt mit kraftvollen Plätzen und historischen Bauwerken ruht der Längsee. Ein romantischer Naturbadesee, der mit seinem natürlichen Charme bezaubert.

Steinerne Linsen

Wo heute Guttaring steht, war früher ein Urmeer. Als sich das Urmeer zurückbildete, trockneten die Mini-Fossilien, auch Nummuliten genannt, aus und lagerten sich als Kalk- und Mergelschicht im Boden ab. Diese versteinerten Einzeller kommen unweit vom Ortszentrum an einem leicht abfallenden Hang zum Vorschein. Weil sie in ihrer Form Linsen sehr ähnlich sind, werden sie „Steinerne Linsen“ genannt

Sommerrodelbahn Klippitztörl

Der Sessellift bringt Sie bequem auf dem Gipfel des Hohenwart auf 1818m Seehöhe. Dann geht es auch schon ab auf Kärntens spektakulärste Sommerrodelbahn. Der Ritt geht über eine abwechslungsreiche Strecke mit Steilkurven, Brücken, Unterführung…. 1400 Meter Länge und 260 Höhenmeter überwinden Sie und erreichen dabei Geschwindigkeiten von bis zu 40 Km/h. Das bedeutet Nervenkitzel und High Speed bei vollster Sicherheit.

© Klippitz.at

Kletteranlage Brückl

Auf den 75 m² großen Boulderflächen können Anfänger ihre ersten Gehversuche machen, aber auch erfahrene Boulderer können im überhängenden Bereich ihr Können unter Beweis stellen.

Auch der 77 m² große Vorstiegbereich kann sich sehen lassen. 18 Routen in den Schwierigkeitsgraden 3+ bis 7 werden den Kletterern/innen angeboten.

Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse in Klein St. Paul

Die südliche Ausrichtung des Tales wirkt sich auf das Klima und den Boden positiv aus. Das Land ist sehr fruchtbar. Charakteristisch sind die Magerwiesen mit ihrer eindrucksvollen Blumenvielfalt – ein Labsal für die Kühe und ein natürlicher Geschmacksverstärker für die bekannten Sonnenalm-Milchprodukte.

Terrassenbad

Gut, günstig und nachhaltig ist das Freizeitbad. Das ist eine ideale Kombination für die mit Ressourcen sparsam umgehenden Familien.

Das große Stahlbecken wird solarbeheizt. Der Eintritt mit einem Euro für Kinder und drei Euro für Erwachsene ist mehr als preiswert. Und das Rutschen auf der langen Wasserrutschbahn inkludiert.

Wer wasserscheu ist, dem sei die Sommerrodelbahn auf dem Klippitztörl empfohlen. Und wem groß zu klein ist, der fährt an den Längsee (15 Minuten), Klopeiner See (25 Minuten) oder Wörthersee (35 Minuten).

Das Terrassenbad wurde einst in eine Hanglage hoch über Klein St. Paul gebaut. Es liegt idyllisch mitten im Wald und verfügt über mehrere Terrassen, auf denen sich neben den perfekt gepflegten Liegewiesen, einem kleinen Fußball- und einem Beachvolleyballplatz auch die beiden großzügigen Schwimmbecken befinden.

Terrassenbad Klein St. Paul

Talmuseum Klein St. Paul

Im Lachnitzhof trifft das Talmuseum auf die Konzeptkunst von Werner Hofmeister. Alle ausgestellten Kunstobjekte stehen im Bezug zur Geschichte und Landschaft des Görtschitztales – in den Räumen wie auch draußen im Park.


Milcherlebniswelt

In der Sonnenalm-Molkerei wird die Milch zu wertvollen, nährstoffreichen Milchprodukten verarbeitet. Das bekannteste Milchprodukt ist der Bröseltopfen. Für die echten Kärntner Kasnudeln wird nur Bröseltopfen verwendet. Bei der Führung durch die „weiße“ Welt geht’s von der Entstehung und Verarbeitung bis zur Verkostung.


Landschaftsfenster

Erwin Klinzer aus Klein St. Paul ist ein weltweit renommierter Künstler und Designer.

Der Künstler Erwin C. Klinzer gibt der Landschaft mit seinen Objekten eine zusätzliche Bedeutung.

Erlebnis in Knappenberg

Zinngießerei

In Knappenberg befindet sich die einzige Zinngießerei Kärntens. Der Zinngießer Rupert Leikam und sein Sohn Thomas, der bei seinem Vater in die Lehre ging, lassen sich gerne über die Schultern schauen.

Erlebnis in Hüttenberg

Heinrich Harrer-Museum

Schon das Gebäude ist sehenswert. Es wurde im Stil des österreichischen Historismus erbaut und steht unter Denkmalschutz. Auf über 1.000 m2 werden Ausstellungsstücke aus dem Leben des Hüttenberger Heinrich Harrer als Bergsteiger, Sportler und Forschungsreisenden gezeigt. Der Tibet-Sammlung wird besonders viel Raum gegeben. Heinrich Harrer kam 1946 nach Lhasa und blieb mit dem Dalai Lama sein Leben lang befreundet.


Keramik Polzer Hüttenberg

Traditionelle, hochwertige Keramikkunst hat in Knappenberg bei Hüttenberg ihren Ursprung. Die Leidenschaft der Familie Polzer kreist um dieses wunderbare, traditionsreiche Kunsthandwerk, das so viel Erfahrung und Feingefühl erfordert.

Die Werkstatt befindet sich in der ehemaligen Schmiede und Schlosserei der Vöst Alpine in der Nähe des Schaubergwerks in Knappenberg. An die Werkstatt ist ein Ausstellungsraum angeschlossen. Besichtigungen gerne nach telefonischer Anmeldung!     

Ausflugsziele in der Umgebung

Neben zahlreichen anderen Ausflugszielen sind besonders hervorzuheben:
Burg Hochosterwitz, Launsdorf: Die Burg thront auf einem 150 Meter hohen Kalkfelsen. Mit ihren 14 Toren zählt die Wehranlage mit Burgkirche und Waffenkammer zu den Top-Ausflugszielen des Landes.

Burg Taggenbrunn, St. Georgen am Längsee: Die Burg wurde vom Kärntner Unternehmer Alfred Riedl, Jacques Lemans Uhren, revitalisiert. Mit 40 Hektar Weinbergen ist es das größte Weingut Kärntens. Im architektonisch beeindruckenden Konzertsaal finden unter der künstlerischen Leitung von Ioan Holender die Festspiele Taggenbrunn mit Größen aus der klassischen Gesangswelt statt.

Burgenstadt Friesach: Friesach ist ein lebend(ig)es Gesamtkunstwerk aus dem Mittelalter mit Stadtmauer, Stadtgraben, Burganlagen, Kirchen, Klöstern und Kleinkunstdenkmälern.
Magdalensberg: Die keltisch-römischen Ausgrabungen auf dem Magdalensberg zählen zu den bedeutendsten Ausgrabungsstätten Mitteleuropas. Empfehlenswert ist auch der fantastische Blick vom Gipfelhaus über das Land.

Ausflugsziele zum Download:

Download Folder: Ausflugsziele

Logo Saualpe Wappen Eberstein Logo Eberstein Logo Kärnten Mitte
Logo Kärnten
Unterstützt aus Mitteln des Görtschitztalfonds und dem Land Kärnten

Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. mehr Info ich bin einverstanden