Urlaub in Eberstein
Versuchs doch mit Gemüslichkeit
Seit 35 Jahren vegetarische Vollwertküche aus kontrolliert biologischem Anbau – Rosalinde Tessmann ist der Pionier der Bioküche in Österreich. Die Bio Arche Team bietet neben traditioneller Kärntner Küche, auch Spezialitäten mit ayurvedischen Einschlag insbesonders auch Diätküche sowie glutenfrei und milchfrei.
Arche ist Vertrauen – biologisch, vollwertig essen und wohnen
Der Platz für die Arche wurde ganz bewusst gewählt: über der Nebelzone und mit Weitblick. Die Rundreise mit den Augen führt von Slowenien und Italien über die Steiermark zurück nach Kärnten. Der markanteste Gipfel ist der Triglav in den Julischen Alpen mit 2.864 Meter. Von den Karnischen Alpen Richtung Westen drehend erheben sich der Dobratsch, die Gerlitzen, die Nockberge und die Niederen Tauern. Dieser Blick ist fantastisch, beeindruckend und beruhigend zugleich.
Vor über 35 Jahren war es Spinnerei. Heute sind es Trends: biologisch, vegetarisch, vegan, ökologisch und nachhaltig. Das alles gibt es im Biolandhaus Arche seit 1985. Aus voller Überzeugung. Damals war es das 1. Biohotel in Kärnten. Heute ist es immer noch die erste Adresse für Biourlaub in Österreich: Für besondere Menschen, die Bio- und Ökotourismus in Österreich an diesem besonderen Platz ganz authentisch erleben.
Biolandhaus Arche Tessmann KG
Vollwertweg 1a, 9372 Eberstein
Tel.: +43 4264 8120
Email: hotel@bioarche.at
Website: www.bioarche.at
Unter diesem Link finden Sie ein Video zum Bibelwanderweg hoch über Eberstein
Das Biolandhaus Arche
Auf der „Hald“, die immer schon als der Platz mit der schönsten Aussicht weit und breit galt, weideten früher die Blondviehkühe vom Matschnig Rudi, dem Vater von Rosalinde, und genossen beim Wiederkäuen den Blick in die Berge. Auf diesem Erbteil des Hofs wurden dann im Jahr 1977 Terrassen angelegt.
Wir wollten diesen besonderen Platz aber mit euch teilen und errichteten ab 1985 darauf das erste Bio-Hotel Kärntens, statt der Kuh bist jetzt du. Versorgt mit bester rechtsdrehender Trinkwasserqualität der nahen Waldfelsquelle ist das Hotel als „Ort des Lebens“ konzipiert, als ein Kraftort für Erholungssuchende, die dem Alltagsstress entfliehen wollen. Der Name ARCHE, der sich auf Noe bezieht, soll die Bedeutung unterstreichen, „Rückzugsort“ für einen neuen Anfang unserer Gesundheit zu sein.
Gesundheit ist immer ganzheitlich zu sehen, und so liegen die Schwerpunkte in der vegetarischen Vollwertküche, in der Wahrnehmung der Stille der Region sowie in der unglaublichen Fernsicht, die sich vor uns ausbreitet. Daher ist ein Urlaub in der Arche auch ein „Urlaub mit Weitblick“, ein Raufkommen und runterkommen, denn der Blick führt nicht nur nach außen, sondern vor allem zu sich selbst, nach innen.
Einer der faszinierendsten Balkone Kärntens
Einen „Urlaub mit Weitblick“ kann man vor allem hier erleben. Es ist wohl ein ganz besonderes Privileg, solch eine Fernsicht beim Abendessen oder bei einem Stück Kuchen genießen zu können.
Damit der Gast auch weiß, was er hier zu sehen bekommt, soll diese Tafel zur Orientierung dienen. Das Panorama zeigt eine Fernsicht von über 100 x 100 km beginnend im Norden bei den Gurktaler Alpen über die im Nordwesten liegenden Nockberge und Niederen Tauern bis hin zu den im Süden befindlichen Julischen Alpen in Slowenien. Vor uns liegt das Görtschitztal und die Hügel des Brückler Berglands. Rechts erkennt man die Ruine Hornburg und links vom Balkon, direkt am Bergrücken, den spitzen Kirchturm der Filialkirche Mirnig. Doch nicht nur die Fernsicht ist atemberaubend, wer einmal das Schauspiel eines brennenden Sonnenuntergangs am Balkon erlebt hat, vergisst das so schnell nicht wieder. Genießen Sie hier Ihren Aufenthalt und nehmen Sie sich Zeit, um sich von der Schönheit Kärntens berühren zu lassen. Raufkommen und runterkommen - ist hier gelebtes Urlaubsfeeling der Familie Tessmann.