Eberstein

Wo Kärntens Bergwelt mystisch wird

Rundwanderweg Steinmarquelle und Kneippbecken

Wegbeschreibung

Der Beginn der Wanderweges verläuft im Wald und ist identisch mit dem Bibelwanderweg. Danach führt die Strecke entlang der Asphaltstraße bis St. Oswald. Neben der Kirche St. Oswald, dem Volksliedhaus mit dem Liederbrunnen prägt das Gasthaus Messner-Kirchenwirt das Ortsbild.

Weiter geht es bergab in den Dießeckergraben zur Gnadenquelle am Steinmar, einer heilenden Labstelle im Wald. In weiterer Folge erreicht man die Wasserrasstätte mit dem Kneippbecken nahe Grabenköhler. Nach einer willkommenen Erfrischung im Sinne von Pfarrer Kneipp tritt man den Rückweg auf derselben Strecke an. Über einen Schotterweg wandert man schließlich wieder bis zur Saualpen-Landesstraße. Diese wird überquert und über den schon bekannten Bibelweg kommt man wieder zum Ausgangspunkt der Wanderung, zum Biolandhaus Arche.


Wasserraststätte

Logo Saualpe Wappen Eberstein Logo Eberstein Logo Kärnten Mitte
Logo Kärnten
Unterstützt aus Mitteln des Görtschitztalfonds und dem Land Kärnten

Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. mehr Info ich bin einverstanden